Burg Parkstein - Parkstein

Adresse: Kapuzinergasse 10, 92711 Parkstein, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burg Parkstein

Burg Parkstein Kapuzinergasse 10, 92711 Parkstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Parkstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burg Parkstein - Eine Wucht

Burg Parkstein ist eine vielbesuchte historische Sehenswürdigkeit in Deutschland, die im Kapuzinergasse 10, 92711 Parkstein, zu finden ist. Diese beeindruckende Höhenburg thront auf dem markanten Basaltkegel von Parkstein und bietet nicht nur eine Fülle an Geschichte und Architektur, sondern auch eine malerische Aussicht auf die Umgebung.

Sonderheiten und Ausstattungen

Die Burg war in ihrer Blütezeit eine recht große Anlage und hatte namhafte Besitzer, unter anderem Friedrich Barbarossa. Obwohl heute nicht mehr viel von dieser glanzvollen Vergangenheit zu sehen ist, bieten die vorhandenen Grundmauern und die Kapelle am Gipfel einen kleinen Einblick in die grandiose Geschichte der Burg.

Neben der historischen Bedeutung ist der Basaltkegel selbst, auf dem die Burg thront, ein besonderes Augenmerk wert. Er ist wirklich beeindruckend und vermittelt einen tiefen Respekt für die Naturgewalten, die ihn formten.

Infrastruktur und Kinderfreundlichkeit

Die Burg ist auch für Familien mit Kindern eine interessante und kindgerechte Attraktion. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz bietet den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und ermöglicht so eine barrierefreie Besichtigung der Anlage.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Burg Parkstein hat 62 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung eine beeindruckende 4.6/5 erreicht. Die Besucher loben die beeindruckende Naturkulisse, die ruhige und schmucke Lage und die Fülle an Geschichte, die die Burg ausstrahlt.

Insgesamt ist die Burg Parkstein eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit für alle, die Geschichte, Architektur und beeindruckende Aussichten schätzen. Die Kombination aus historischer Bedeutung, malerischer Lage und familienfreundlicher Infrastruktur macht die Burg zu einem besonderen Ort, der ein Muss für Besucher der Region ist.

👍 Bewertungen von Burg Parkstein

Burg Parkstein - Parkstein
Martin W.
3/5

Die Ruine einer Höhenburg auf dem markanten Basaltkegel von Parkstein. Die Burg war zu seiner besten Zeit recht groß und hatte namhafte Eigentümer (u.a. Friedrich Barbarossa), heute ist nicht mehr viel davon zu sehen, nur ein paar Grundmauern am Aufstieg zum Gipfel, wo heute eine Kapelle steht.
Sehenswert ist m.M.n. vielmehr der Basaltkegel selbst, der ist wirklich beeindruckend.

Burg Parkstein - Parkstein
Naturliebhaber
5/5

Sehr Interessant und muss man eine große Burg gewesen sein.

Burg Parkstein - Parkstein
Andre S.
5/5

Sehr schöner ruhiger Ort mit viel Rundumsicht

Burg Parkstein - Parkstein
Rainer S.
5/5

Ein tolles Ausflugsziel für Jung und Alt leichter Aufstieg über eine Treppe oder ein befestigter Weg geeignet für Kinderwagen oder Rollstuhl nur die letzten 30m ist beides vorhanden wird etwas eng für die Räder aber es geht. Danach kann man die schöne Aussicht genießen und bei Sonnenuntergang einfach toll. Vielen Dank 😃👍

Burg Parkstein - Parkstein
Christine B.
4/5

Mir hat es sehr gut gefallen. Wetter und Sichr war hervorragend.
Kommen gerne wieder

Burg Parkstein - Parkstein
BELLYDANCE &. S.
5/5

Was für ein magischer & wundervoller Ort!

Burg Parkstein - Parkstein
Uwe O.
2/5

Von der einst großen Burganlage sind heute nur noch spärliche Reste vorhanden. Die Oberburg die den gesamten Gipfel umfasste ist nicht mehr erkennbar und verdient die Bezeichnung Bugstall,der mit einer Kapelle überbaut wurde. Die noch vorhandenen Mauerreste gehören zur Vorburg. Und selbst da wird nicht mal ein Name erwähnt, geschweige den Infos über Grundriss oder Geschichte. Dabei hatte sie durchaus Bedeutung. Zum Besuch den Parkplatz Basaltwand nutzen.

Burg Parkstein - Parkstein
Werner S.
4/5

Schöner Ausichtspunkt aber sehr steil.

Go up