MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art - München

Adresse: Hotterstraße 12, 80331 München, Deutschland.
Telefon: 89215524310.
Webseite: muca.eu
Spezialitäten: Kunstmuseum, Museum.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Geschenkeladen, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1038 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art

MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art Hotterstraße 12, 80331 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 12:00–18:00
  • Sonntag: 12:00–18:00

Das MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art ist ein einzigartiges Kunstmuseum, das sich auf zeitgenössische und urbane Kunst konzentriert. Das Museum befindet sich an der Adresse Hotterstraße 12, 80331 München, Deutschland und ist leicht zu erreichen. Für weitere Informationen oder Anfragen steht das Museum unter der Telefonnummer 89215524310 zur Verfügung. Die Webseite des MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art ist muca.eu.

Das MUCA bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, einschließlich einer umfangreichen Sammlung von urbanen und zeitgenössischen Kunstwerken. Zu den anderen interessanten Daten des Museums zählen, dass es von Frauen geführt wird und eine Reihe von Services und Leistungen vor Ort anbietet, wie beispielsweise Live-Veranstaltungen, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, einen Geschenkeladen, ein Restaurant, Toiletten und WLAN. Das MUCA ist familien- und kinderfreundlich und bietet auch gebührenpflichtige Parkhaus- und Parkplatzplätze an der Straße.

Das MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art hat bislang 1038 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es sich um ein sehr gut bewertetes Unternehmen handelt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen kann man davon ausgehen, dass die Besucherinnen und Besucher zufrieden mit dem Museum sind.

Insgesamt bietet das MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art eine einzigartige und spannende Erfahrung für Kunstliebhaber und Interessierte. Obwohl das Museum einzigartig ist und eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen anbietet, ist es unbedingt empfehlenswert, vor Ort zu besuchen. Um mehr über das MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art zu erfahren oder um eine Reservierung vorzunehmen, besucht die Webseite muca.eu.

👍 Bewertungen von MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art

MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art - München
Armin S.
2/5

12 Euro für 30min. Ausstellung ist viel zu teuer.
Es gibt einfach zu wenig Exponate und viel zu wenig Beschreibungen/Informationen.
So steht man vor dem abgeschnitten Schafsschädel und fragt sich wo ist der Rest versteckt.

"For the Love of God" von Damien Hirst war nicht mehr existent.

"The Weight of Things" von Hirst kann man sich für das Geld sparen.

MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art - München
Tom O. (.
4/5

Spannendes Museum mit toller Kunst! Die Räume im Untergeschoss empfand ich dabei deutlich besser als den Rest, aber das ist ja nur meine persönliche Meinung. Jedoch empfinde ich den Eintittspreis für den Umfang der Ausstellung als zu hoch - 12 Euro sind schon viel für die Ausstellung. Aber es ist ja auch ein privates Museum 🙂

MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art - München
M M.
5/5

Tolle Ausstellung. Tolle Kunstwerke. Wir hatten heute Glück und es war recht wenig los. Sodass man sich entspannt alles ansehen konnte. Ich frage mich aber bei den ganzen Bewertungen, die ich gelesen habe, wo der Diamantenbesetzte Schädel gewesen sein soll. 🤷🏼‍♀️ hab ich eine Abzweigung verpasst? Der hätte mich auch interessiert.

MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art - München
Alexander S.
4/5

Waren hier zur Damien Hirst Ausstellung. Highlight war der mit Diamanten besetzte Schädel für 50 Mio €. Tickets kann man bequem vorab kaufen für 12€. Alles in allem recht übersichtliche Ausstellung, aber für etwas Kurzweil am Sonntag genau richtig 😅

MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art - München
Jet T. M.
5/5

Ich war zur Jubiläumsausstellung hier und habe die Bilder gepostet. Es kann also sehr gut sein, dass man diese Bilder/Künstler aktuell nicht mehr besichtigen kann. Die Ausstellung ist einfach gehalten und man wird auch nicht mit Informationen überfrachtet. Auf Tafeln wird kurz und knapp was über den Künstler und seine Besonderheit des Stils erzählt. Ich finde die Informationen sind genau ausreichend. Der Besuch hat wahrlich meinen künstlerischen Horizont erweitert!

Verschiedene zeitgenössische Künstler, wirklich beeindruckende Werke. Wirklich sehr sehenswert!!!

MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art - München
Fee
2/5

Sehr wenige Exponate auf kleiner Fläche ausgestellt. Für 5€ Eintritt… wäre das in Ordnung, aber für 15€ (Kinder kosten ab 12 Jahren ebenfalls schon 6€), eindeutig zu teuer.

MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art - München
Fabienne H.
5/5

Tolle Ausstellung im MUCA von Damien Hirst. Gute Auswahl an Kunstwerken. An der Museumswand im Aussenbereich gibt es ein riesen Hirst Spot Painting.
Samstagmorgen um 10 Uhr kein Anstehen und es war noch nicht viel los.

MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art - München
Dandylicious
4/5

Das MUCA wurde 2016 gegründet und war das erste Museum für urbane und zeitgenössische Kunst in Deutschland. Es ist in einem ehemaligen Umspannwerk der Münchner Stadtwerke samt Flakturm aus dem 2. Weltkrieg untergebracht und zeigt auf ~2.000 Quadratmetern Werke von Künstlern wie Banksy, JR, Herakut oder ZEVS. Nach der Jubiläumsshow '25' waren wir nun zum zweiten Mal vor Ort, um die Übersichtsausstellung zum Star der legendären 'Young British Artists' Damien Hirst zu besuchen. Wer noch nie eine Show des augenblicklich reichsten Gegenwartskünstlers und gerissenen Selbstvermarkters gesehen hat, darf sich die Chance nicht entgehen lassen. Dabei sollte man einen 'Timeslot' vorab online buchen, um Wartezeiten zu vermeiden, und sich das häufig auf Schockwirkung ausgelegte Œuvre im Rahmen einer Tour erklären lassen, da die Ausstellung zwar fein bestückt, aber lediglich mit wenigen Texten versehen ist. Kuratorisch bzw. museumsdidaktisch gibt es doch einige Lücken, aber ein Besuch ist auf jeden Fall empfehlenswert. (Ticket 12€)

Go up